/projekt-
management

/eventplanung

Der Weg zur perfekten Veranstaltung - Projektmanagement mit uns

Fragst Du Dich, wie aus einem Chaos von Ideen und Anforderungen ein spektakuläres Event werden soll und am Ende alle gesteckten Ziele auch erreicht werden? Genau da kommen wir ins Spiel!

Bei der Veranstaltung steht und fällt der Erfolg mit einem strukturierten Projektmanagement. Erfahre mehr über unsere bewährten Methoden und modernen Tools zur Anforderungsplanung und Projekt-Koordination. Gerne helfen wir Dir dabei, die Herausforderung einer durchdachten Eventplanung erfolgreich zu meistern. Ganz nebenbei optimieren wir so zusätzlich Deine Prozesse und das Event-Erlebnis für Deine Teilnehmer.


Diese Kunden profitieren bereits von unserem professionellem Projektmanagement:

/alles-im-blick

Projektplanung bis ins kleinste Detail

Projektkoordination

Von der Ausplanung der Anforderungen bis zur Koordination von Lieferanten und Dienstleistern kümmern wir uns um alle Details.

Ressourcenmanagement

Wir optimieren die Ressourcennutzung durch eine sorgfältige Prüfung und Auswahl von Kostenstellen, effektive Zeitplanung und die Nutzung innovativer Technologien.

Risikomanagement

Wir identifizieren potenzielle Risiken und entwickeln Strategien, um diese zu minimieren oder sogar vollständig auszuschließen.

Prozessoptimierung

Unsere kontinuierliche Prozessoptimierung umfasst die Identifizierung von Engpässen sowie die Implementierung effektiverer Abläufe und modernen Tools.

Projektcontrolling

Mit unseren Projektmanagement-Tools und -Techniken behalten wir jederzeit den Überblick über den Fortschritt und greifen proaktiv ein, um den Erfolg zu gewährleisten.

Kommunikation

Selbstverständlich halten wir Dich sowie weitere Gewerke kontinuierlich über den Fortschritt Deines Projektes auf dem Laufenden und stehen bei Fragen oder Anliegen zur Verfügung.

/kurzer-einblick

Von Chaos zu Klarheit – unser umfangreiches Projektmanagement

Kick-off Meeting

Meilenstein-Planung

Budgeterstellung

Location Scouting

Dienstleister Scouting & Koordination

Ablaufplanerstellung

Reisemanagement

On-Site Management

Evaluierung & Post-Event Reporting

Bist Du bereit für ein einfaches Event-Leben?

wende dich an uns

/erfolgsrezept

Projektmanagement bringt Dein Event zum Leben

+ Verbesserte Planbarkeit und Kontrolle

Unser branchenspezifisches Know-how fließt in die Planung und Umsetzung Deiner Events mit ein. Durch klare Projektphasen, Meilensteine und Leistungskennzahlen kannst Du den Fortschritt Deiner Projekte besser verfolgen und kontrollieren. Dies ermöglicht eine bessere Planbarkeit von Ressourcen und Aktivitäten sowie eine rechtzeitige Identifikation von Abweichungen.

+ Maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ein gut geführtes Projektmanagement versucht immer der aktuellen Situation gedanklich voraus zu sein und so auf veränderte Anforderungen oder unvorhergesehene Ereignisse schnell reagieren zu können. Hier profitierst du von der jahrelangen Erfahrung unserer Projektmanager.

+ Effiziente Ressourcennutzung und Rentabilität

Durch professionelles Projektmanagement können Ressourcen wie Zeit, Finanzen und Personal effizienter eingesetzt werden. Dies führt zu Kosteneinsparungen und optimierter Nutzung der verfügbaren Mittel. Langfristig kann dies dazu beitragen, die Rentabilität des Unternehmens zu sichern.

+ Zuverlässige Qualitätssicherung und Risikominimierung

Um unvorhergesehene Probleme während des Projektverlaufs zu reduzieren und rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen, ist die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken im Voraus von großer Bedeutung. Durch klare Projektziele und -standards sowie regelmäßige Überprüfungen kann die Qualität Deiner Events verbessert werden.  

+ Kontinuierlicher Erfahrungsaufbau und Wissensmanagement

Durch die Spezialisierung auf das Eventmanagement konnten unsere Projektmanager ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen, Trends und Anforderungen dieser Branche entwickeln. So können wir unseren Kunden helfen, das interne Wissen zu sammeln, zu strukturieren und weiterzuentwickeln, um dauerhafte Erfolge zu sichern.

+ Langfristige Partnerschaften und Kundenzufriedenheit

Effizient durchgeführte Projekte, bei denen das Augenmerk nicht nur auf dem aktuellen Projekt liegt, sondern bei dem auch schon Grundsteine für Folgeveranstaltungen gelegt werden, geben dir die Möglichkeit das Eventerlebnis maximal auf die Bedürfnisse deiner Gäste zuzuschneiden und immer weiter zu optimieren.

/oft-gefragt

Häufig gestellte Fragen

Welche konkreten Schritte umfasst das Projektmanagement?

Die Schritte des Eventmanagements umfassen typischerweise die Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung des Events. Zusammen mit unseren Kunden legen wir die Ziele fest, die Budgetierung, die Auswahl der richtigen Location, die Koordination von Dienstleistern, die Teilnehmerregistrierung und vieles mehr. Eine effektive Koordination dieser Aspekte ist entscheidend, damit das Event die gesetzten Ziele erreicht und ein positives Erlebnis für alle Beteiligten bleibt.

Welche Art von Events unterstützt DGS mit dem Projektmanagement-Service?

Unser Eventmanagement-Service unterstützt eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von kleinen Firmenmeetings bis hin zu großen internationalen Konferenzen reichen. Wir haben Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Teilnehmeranmeldungen, Live-Streaming, Event Apps für Messen, Galas, Produktpräsentationen, Incentive-Reisen, Team-Building-Veranstaltungen, Charity-Events und vielem mehr. Unabhängig von der Größe oder dem Umfang der Veranstaltung, steht Dir unser Team von erfahrenen Projektmanagern mit Rat und Tat zur Seite.

Wie unterstützt DGS seine Kunden nach Abschluss des Projekts?

Nach dem Event ist vor dem Event! Was ist so umgesetzt worden, wie wir es erwartet haben? Was können wir beim nächsten Mal noch besser machen? Eine gründliche Post-Event-Analyse zur Identifizierung von Stärken und Verbesserungspotenzialen liefert Antworten auf genau diese Fragen. Wir liefern detaillierte Berichte über den Eventerfolg und geben strategische Empfehlungen für zukünftige Veranstaltungen.