/software-
entwicklung

/all-in-one

Gestalte Deine Events mit unserer Software

Bist Du auf der Suche nach maßgeschneiderten Softwarelösungen, die Deine Veranstaltungen auf ein neues Level heben? Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem umfangreichen Fachwissen entwickeln wir innovative Eventlösungen, die exakt auf die Bedürfnisse Deiner Veranstaltungen zugeschnitten sind.

Unsere Tools bieten eine Vielzahl an variablen Features, die intern entwickelt wurden. Durch die passgenaue Auswahl von Modulen werden unsere Tools an Deine Anforderungen angepasst und das Produkt optimal auf dich abgestimmt. Falls doch noch eine Kleinigkeit nicht ganz passen sollte, gibt uns die Inhouse-Entwicklung dabei die Freiheit, Änderungen oder auch neue Aufträge schnell und flexibel umzusetzen.


Diese Kunden profitieren bereits von unseren individualisierten Software-Produkten:

/unser-know-how

Event-Softwareentwicklung für optimale Veranstaltungserlebnisse

Maximale Vorteile

Warum wir uns für Inhouse-Entwicklung entscheiden? Weil wir Dir nicht nur zuverlässige Software, sondern auch einen persönlichen Service bieten. Von der Konzeption bis zur Implementierung haben wir alles im Griff.

Schnelle Reaktionszeiten
Absolute Kontrolle
Volle Transparenz
Höhere Flexibilität
Mehr Sicherheit
Geringere Fehlerquote

Starke Kompetenzen

Mit einem Fokus auf Qualität, Effizienz und Innovation optimiert unserer erfahrenes Team von Inhouse-Softwareentwicklern jedes Projekt - Schritt für Schritt, Code für Code.

Kenntnisse über mehrere Programmiersprachen und Frameworks
Expertise über Infrastruktur
Qualitätssicherung durch Testings
Immer auf dem neusten Stand der Technologien
Reibungslose Teamarbeit
Stetige Weiterentwicklung

Bist Du bereit für ein einfaches Event-Leben?

wende dich an uns

/erfolgsrezept

Effiziente Software für Deine Event-Planung

+  Individuelle Features für Deine Anforderungen

Jedes Eventprojekt ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Unsere modulare Software ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Von der Planung und bis hin zur Implementierung und Wartung arbeiten wir eng mit Dir zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen Deine Erwartungen übertreffen. Wenn Dir anschließend eine Idee besonders am Herzen liegt, können wir mithilfe unserer Inhouse-Software-Developer ganz einfach über eine Ergänzung sprechen.

+  Skalierbarkeit für zukünftige Herausforderungen

Die entwickelte Software kann leicht skaliert werden, um den zukünftigen Anforderungen Deines Unternehmens gerecht zu werden. Neue Funktionen und Module lassen sich nahtlos integrieren, damit sich das System an das Wachstum des Unternehmens und Deiner Veranstaltungen anpassen kann.

+ Kundenorientierung und Wettbewerbsfähigkeit

Durch regelmäßiges Feedback und routinemäßigen Eventbesuchen werden unsere Eventtools laufend durch unsere Entwickler verbessert und an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Das agile Software-Development ermöglicht die schnellere Entwicklung und Markteinführung neuer Funktionen. Dies versetzt Unternehmen in die Lage, sich schnell an sich ändernde Marktbedingungenanzupassen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

+ Effektive Budgetplanung und pünktliche Deadlines

Durch die kontinuierliche hauseigene Entwicklung und Verbesserung unserer Event-Tools können langfristig Kosten gesenkt werden. Fehler und Probleme können mithilfe von Test und Qualitätssicherung frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu geringeren Supportkosten und einem effizienteren Entwicklungsprozess führt. Dies ermöglicht es, Budgets und Deadlines einzuhalten.

+ Effiziente und sichere Datenverwaltung

Wir bieten Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Kundendaten zu verwalten, sondern stellen auch unsere moderne Infrastruktur auf deutschen Servern zur Verfügung. So gewährleisten wir Dir eine zuverlässige, DSGVO konforme und TISAX® zertifizierte Datenverwaltung, damit Du Dir nicht wegen Speicherplatz und Ladezeiten den Kopf zerbrechen musst.

/oft-gefragt

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Softwarelösungen bietet DGS für das Eventmanagement an?

Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl von maßgeschneiderten Softwarelösungen für das Eventmanagement an. Dazu gehören unter anderem: Jarvis - Übergeordnetes Benutzer-/ Personenmanagement & Auswertungstool, Participant-Management - Teilnehmermanagement, Deep - Interaktive Event-/Ausstellungsplattform für hybride oder rein virtuelle Veranstaltungen, Mate - Mobiler Assistent zur Informationsübermittlung, Kronos -Terminplanungssoftware, Car-Fleet - Fahrzeugverwaltung. Und falls nicht das Passende dabei sein sollte, sind wir offen für neue Eventlösungen!

Wie unterscheidet sich die Inhouse-Softwareentwicklung von anderen Ansätzen?

Unsere Inhouse-Softwareentwicklung unterscheidet sich durch direkte Kommunikation, Flexibilität und kontinuierliche Produktverbesserung. Unser Team arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um die speziellen Anforderungen zu verstehen und bestehende Tools ideal weiterzuentwickeln. Durch diesen engen internen und externen Austausch und unsere branchenspezifische Expertise können unsere Softwareentwickler schnelle Anpassungen vornehmen, um unsere Eventtools kontinuierlich zu optimieren und den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen.

Wie lange dauert es in der Regel, bis eine individuelle Softwarelösung entwickelt ist?

Die Entwicklungsdauer einer individuellen Softwarelösung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich des Umfangs und der Komplexität des Projekts sowie der Verfügbarkeit von Ressourcen. In der Regel können wir jedoch nach einer gründlichen Analyse der Anforderungen und Ziele einen Zeitrahmen festlegen. Unser Ziel ist es, eine Software-Lösung von höchster Qualität innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu liefern, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität oder der Benutzererfahrung einzugehen.

Wie unterstützt DGS seine Kunden mit der Softwarenutzung?

Um einen Einblick in unsere umfassenden Eventtools zu bekommen, bieten wir neben einem hilfreichen Guide und unserem Kundensupport Onboardings an, damit sich die User mit der neuen Software vertraut machen und das volle Potenzial ausschöpfen können. Auch während einer Veranstaltung bieten wir ganzheitlichen Support und Wartungsdienste, um sicherzustellen, dass unsere Event-Software reibungslos funktioniert und Erwartungen unserer Kunden erfüllt. Bei Bedarf stehen wir auch für zukünftige Erweiterungen oder Anpassungen der Softwarelösung mit Rat und Tat zur Seite.